Müller Drogerie Fake: Diese E-Mails sind Spam, Betrug oder eine Falle (2023)


Bitte unterstützen Sie uns

Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.

Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.

Jetzt folgen:

Envelope Rss Facebook Twitter

Müller Drogerie Fake: Diese E-Mails sind Spam, Betrug oder eine Falle (1)

E-Mails im Namen der Drogeriemarktkette Müller versprechen Einkaufsgutscheine. Angeblich müssen Sie diese nur noch anfordern. Wir warnen vor den gefälschten E-Mails im Namen von Müller.

Immer wenn Sie eine überraschende E-Mail bekommen sollten Sie besonders misstrauisch sein. Das gilt erst Recht, wenn Ihnen ein Geschenk oder ein hochwertiger Preis offeriert wird.Schon oft haben wir über E-Mails berichtet, die Ihnen scheinbar Geld für Ihre Einkäufe in den diversen Discountern und Supermärkten versprechen. Doch oft verbergen sich hinter diesen Angeboten keine Gewinne, sondern Fallen und Datensammler.

Die Nachrichten erwecken den Eindruck, dass diese von dem genannten Markenunternehmen stammen. Fakt ist jedoch, dass die genannten Unternehmen nichts mit dem Versand der E-Mail oder mit dem Gewinnspiel zu tun haben. Die Spam-Nachrichten werden oft von Drittunternehmen versendet, die für jeden Klick auf den Link Geld bekommen. Und am Ende landen Sie nicht bei Müller Drogerie, sondern auf Webseiten von Datensammlern.

Haben Sie das schon gesehen?

Ratgeber

Alter Führerschein mindestens bis 2022 gültig – auch in allen EU-Staaten

Die modernen Kartenführerscheine passen in jeden Geldbeutel, aber es gibt noch deutlich ältere Führerschein. Die alten Führerscheine sind grau oder rosafarben und sind auch weiterhin

Diäten

Almased: Gerichte verbieten Werbung mit enormen Gewichtsabnahmen

Eine schlanke Figur und das ohne Sport ist der Wunsch vieler Verbraucher und das nutzen zahlreiche Anbieter schamlos aus. Die Versprechungen sind vielfältig, die Realität

Verbraucherwelt

Sommerreifen vs. Winterreifen: Was Sie über Autoreifen wissen müssen

Zweimal im Jahr müssen sich Autofahrer mit dem Thema Autoreifen beschäftigen. Während einige ganzjährig Allwetterreifen nutzen, fahren andere auch im Sommer mit Winterreifen. Und dann

Wir warnen: Klicken Sie keine Links in unaufgefordert zugesandten E-Mails an und geben Sie keine persönlichen Daten ein. Wir raten zudem davon ab, auf die E-Mails zu antworten.

Müller Drogerie Fake: Diese E-Mails sind Spam, Betrug oder eine Falle (5)

Um diese vermeintlichen Preise geht es in den Fake-Mails:

  • 500 € Müller Einkaufsgutschein aufmitmachenundbelohntwerden.de

Übersicht der Fake-Mails im Namen der Müller Drogeriemärkte

Das große Müller-Logo und der bekannte orangene Farbton soll den Eindruck erwecken, dass Müller tatsächlich hinter der Aktion steht. In einigen krassen Fällen kommt hinzu, dass der Absender der E-Mail gefälscht wird und Sie dort tatsächlich Müller Drogerie lesen. Wir warnen nachfolgend vor E-Mails, die entweder in eine Werbefalle oder sogar in eine Kostenfalle führen.

Falls Sie eine Fake-Mail im Namen von Müller Drogerie mit einem anderen Absender erhalten haben, dann leiten Sie uns die E-Mail bitte an [emailprotected]weiter. Alternativ posten Sie den Text unterhalb des Artikels in den Kommentaren. So warnen Sie andere Nutzer am schnellsten.

Wichtig: Die Müller Handels GmbH & Co. KG ist nicht der Versender der nachfolgenden E-Mails und unterstützt diese Aktionen auch nicht.

AktuellArchivBetreffzeilenAbsender

17.09.2020 500 Euro für Ihren nächsten Einkauf von Aventura Post GmbH

Diese E-Mail führt Sie zu dem Datensammler toleadoo GmbH oder Naturvel PTE. LTD.. Falls Sie Ihre Daten versehentlich eingegeben oder es sich später anders überlagt haben, müssen Sie das erteilte Werbeeinverständnis widerrufen. Wir erklären Ihnen in unserer Anleitung, wie Sie das Werbeeinverständnis bei dertoleadoo GmbH widerrufen und das Gewinnspiel kündigen. Auch bei der Naturvel PTE. LTD. können Sie die Werbeerlaubnis widerrufen.

Hallo …,

Vor drei Tagen haben wir Ihnen mitgeteilt, das wir Ihnen einen möglichen Müller Einkaufsgutschein im Wert von 500 € zusenden könnten.

Bisher haben Sie den möglichen Gutschein nicht angefordert. Besteht Ihrerseits kein Interesse mehr?
Das Angebot gilt nur noch 3 Tage!

Ihre Vorteile:
– in allen Filialen einlösbar
– sofort, einfach und unverbindlich
– 100% kostenlos
Falls Sie also als Gutscheinempfänger ausgewählt wurden, hier nachsehen

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Gewinner Team

» TEILNEHMEN «

Die nachfolgenden Betreffzeilen werden besonders häufig verwendet:

  • Ihr Gutschein ist fertig

Nachfolgend listen wir auf, von welchen Absendern und E-Mail-Adressen die Fake-Mails versendet werden.Teilweise werden E-Mail-Adressen als Absender verwendet, die von beliebigen Privatpersonen oder Unternehmen stammen. Dabei handelt es sich um Datenmissbrauch. Die Inhaber dieser E-Mail-Adressen haben mit dem Versand der Nachrichten nichts zu tun.

  • Muller Drogerie Gutschein <[emailprotected]>

Was passiert, wenn Sie Ihre Daten eingeben?

Nach einem Klick auf den Link in den E-Mails gelangen Sie nicht zu Müller. Vielmehr werden Sie auf dubiose Webseiten geleitet, die aufgrund ihrer optischen Gestaltung den Eindruck erwecken, dass diese von Müller stammen. Tatsächlich gelangen Sie jedoch in vielen Fällen auf die Webseite von Datensammlern.

Mit der Eingabe Ihrer persönlichen Daten auf der Gewinnspielseite erteilen Sie dem Gewinnspielveranstalter eine Werbeerlaubnis. Das bedeutet, dass dieser IhreDaten für den Versand von Werbung nutzenund Ihrepersönlichen Informationen an andere Unternehmen verkaufendarf. Sie müssen sich also auf viel Werbungper Post,E-Mail,SMSund aufWerbeanrufeeinstellen. Sind Ihre Daten einmal im Umlauf, wird es schwer diese wieder zurückzuholen.

Nach der Teilnahme an derartigen Gewinnspielen im Internet bekommen viele Verbraucher einen Anruf. Angeblich hätten sie etwas gewonnen und sind unter den Finalisten für den Hauptpreis. Oft geht es beispielsweise um einen Reisegutschein oder Einkaufsgutschein. Bei der Gelegenheit wird Ihnen mit einer Lüge allerdings einAbo für eine Zeitschrift untergejubelt. Wie das genau funktioniert, lesen Sie in unserem Artikel „Sie sind Finalist“ .

So erkennen Sie Spam-E-Mails – einfach erklärt

Veröffentlicht: 3. November 2020

Ihr elektronisches Postfach quillt mal wieder über und schuld daran sind die ganzen Spam-Mails, welche Sie nicht haben wollen? Wir erklären in diesem Ratgeber, woran Sie Spam-Nachrichten erkennen und was der Unterschied zu typischen Phishing-E-Mails

9 comments

Ist der Klick auf den Link in der Werbe-Mail schon gefährlich?

Ja, denn Sie wissen vorher gar nicht, welche Webseite geöffnet wird. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Sie nach dem Klick in der E-Mail bei einem anderen Datensammler oder gar auf eine Webseite mit einerAbofalleoderSchadsoftwaregeleitet werden. Der Initiator derE-Mailentscheidet allein, auf welche Webseite er Sie weiterleitet.

Unser Rat bei derartigen E-Mails ist immer wieder, dass Sie ganz exakt lesen und sich nicht von großen Buttons und großer Schrift sowie vielversprechenden Betreffzeilen locken lassen.

Was sollten Sie mit den E-Mails tun?

Solche E-Mails sollten Sie niemals öffnen. Wir empfehlen, dieE-Mail ungelesen zu löschen beziehungsweise in den Spam-Ordner zu verschieben, nicht zu antwortenund denLinks nicht zu folgen.

Der Spam-Filter Ihres E-Mail-Anbieters lernt unter Umständen mit jeder E-Mail dazu, die Sie ihm zur Verfügung stellen. Deshalb ist es oft besser, wenn Sie die Nachricht nicht löschen, sondern alsSpammarkieren. Dann bekommen Sie zukünftig weniger unerwünschte E-Mails in Ihren Posteingang. Was es dabei zu beachten gibt, erfahren Sie in unserenSpam-Filter-Anleitungen.

Haben Sie das schon gelesen?

Alter Führerschein mindestens bis 2022 gültig – auch in allen EU-Staaten

E-Scooter: Welche Regeln und Voraussetzungen muss der Fahrer erfüllen (Video)

WhatsApp: Account gesperrt – Was muss ich tun?

Angebote im Internet: Führerschein kaufen, ohne Prüfung – Welche Strafe droht?

Fahrraddiebstahl: Mit diesen Tipps sichern Sie Ihr Zweirad richtig

Spam im Namen der Müller Drogeriemärkte melden

Sie haben in Ihrem Postfach auch eine E-Mail von Müller Drogerie, die Sie sich nicht erklären können oder die vollkommen unerwartet kommt? Wenn Sie eine Fälschung vermuten, können Sie die Nachricht direkt bei uns melden. Leiten Sie die E-Mail einfach an[emailprotected], eine SMS beziehungsweise WhatsApp-Nachricht an unsere WhatsApp-Nummer 03054909774 weiter. Wir werden die Nachricht prüfen und unsere Leser zeitnah warnen. Bei Bedarf geben wir Ihnen auch gern eine Rückmeldung, ob es sich um Spam oder Phishing handelt.

Haben Sie Fragen zu Fake-Mails im Namen von Müller?

Ihre Fragen können Sie uns über die Kommentare unterhalb des Artikels zukommen lassen. Wir werden diese so schnell als möglich beantworten. Alternativ erhalten Sie dort Tipps von anderen Lesern, die sich mit dem Thema schon beschäftigt haben.

Fanden Sie den Artikel hilfreich?

Sende

Benutzer-Bewertung

0(0 Stimmen)

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Carmelo Roob

Last Updated: 06/09/2023

Views: 6470

Rating: 4.4 / 5 (45 voted)

Reviews: 84% of readers found this page helpful

Author information

Name: Carmelo Roob

Birthday: 1995-01-09

Address: Apt. 915 481 Sipes Cliff, New Gonzalobury, CO 80176

Phone: +6773780339780

Job: Sales Executive

Hobby: Gaming, Jogging, Rugby, Video gaming, Handball, Ice skating, Web surfing

Introduction: My name is Carmelo Roob, I am a modern, handsome, delightful, comfortable, attractive, vast, good person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.